Was passiert mit dem Krypto-Markt im Jahr 2021?

Der Kryptomarkt hat im Jahr 2021 einen Boom erlebt.

Seit dem 1. Januar ist die gesamte Marktkapitalisierung der Digital-Asset-Industrie von 776 Milliarden Dollar auf 1,56 Billionen Dollar gestiegen.

Aber selbst nach dem jüngsten Marktabsturz weist der Kryptowährungssektor eine Rendite von 101 % für das laufende Jahr auf und übertrifft damit die Wachstumsrate aller großen Anlageklassen.

Mittlerweile können wir sicher feststellen, dass wir uns in einem Krypto-Bullenmarkt befinden. Aber was sind die Faktoren bei Yuan Pay hinter dem exponentiellen Anstieg der Digital Asset Industrie im Jahr 2021?

Rekordverdächtige institutionelle Bitcoin-Investitionen

Einer der Hauptgründe für den Bullenlauf des Kryptomarktes im Jahr 2021 ist die steigende institutionelle Akzeptanz von digitalen Assets.

Seit Mitte 2020, im Zuge der Covid-19-Pandemie und ihrer finanziellen Folgen für Unternehmen auf der ganzen Welt, haben institutionelle Investoren begonnen, aus den hervorragenden Wertaufbewahrungsqualitäten von Bitcoin sowie seiner hohen Wachstumsrate Kapital zu schlagen.

Während börsennotierte Unternehmen wie MicroStrategy und Square den Weg für institutionelle Krypto-Investitionen geebnet haben, haben wir gesehen, dass große Unternehmen im Jahr 2021 einiges an Geld in BTC investiert haben.

Dazu gehören der von Elon Musk geführte Elektroautohersteller Tesla, das japanische Videospielunternehmen NEXON, Seetee AS, der Krypto-Investmentarm der norwegischen Holdinggesellschaft Aker ASA und das chinesische Technologieunternehmen Meitu.

Infolgedessen halten institutionelle Investoren – darunter sowohl private als auch börsennotierte Unternehmen, Hedgefonds und sogar die Regierungen der Ukraine und Bulgariens – fast 8% des zirkulierenden Bitcoin-Angebots.

Trotz des jüngsten Marktabsturzes und der negativen Nachrichten erwarten wir, dass mehr institutionelle Investoren dem Krypto-Raum beitreten werden, indem sie in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte investieren.

In der Tat könnte es in den nächsten Jahren ein hitziges Rennen unter den S&P 500-Unternehmen geben, um Bitcoin zu kaufen und zu halten, vor allem, da sie gesehen haben, wie Tesla 101 Millionen Dollar Gewinn durch den Verkauf eines Teils seiner BTC im ersten Quartal 2021 gemacht hat.

Große Finanzunternehmen übernehmen Krypto für Zahlungen

Vor diesem Jahr haben wir nicht viele große Finanzunternehmen gesehen, die Krypto-Zahlungen akzeptieren.

Im Gegenteil, während des Bullenlaufs 2017 und des Bärenmarkts 2018 bestand der Haupttrend bei den Unternehmen darin, Bitcoin zu bashen und alle Kryptowährungen als „Blase“ zu bezeichnen.

Diese Stimmung hat sich jedoch in diesem Jahr stark gewandelt. Jetzt experimentieren sogar einige führende Finanzinstitute und Zahlungsunternehmen entweder mit Krypto oder haben es bereits in ihr Ökosystem integriert.

Ein perfektes Beispiel dafür ist JP Morgan. Im September 2017 nannte Jamie Dimon, der CEO der US-Investmentbank, Bitcoin einen Betrug und sagte, die Kryptowährung sei „schlimmer als Tulpenzwiebeln.“ Jetzt plant JPM Berichten zufolge, diesen Sommer einen Bitcoin-Fonds aufzulegen, während sie prognostizieren, dass BTC mit Gold konkurrieren und langfristig 130.000 Dollar erreichen wird.

Außerdem gab der Zahlungsriese PayPal Ende 2020 bekannt, dass er seinen US-Kunden erlaubt, Krypto zu kaufen und zu erwerben. In diesem Jahr teilte das Unternehmen noch bessere Nachrichten mit der Branche, indem es Zahlungen für digitale Vermögenswerte bei 29 Millionen seiner Händler einführte.

Zusätzlich zu PayPal haben die kartenverarbeitenden Giganten MasterCard und Visa in diesem Jahr beide angekündigt, dass sie Kryptowährungszahlungen in ihre Zahlungsnetzwerke integrieren würden.

Mit einer sich ändernden Stimmung und großen Marktteilnehmern, die digitale Vermögenswerte annehmen, glauben wir, dass es bald zum Standard werden wird, Kryptowährung als Zahlungsmethode bei Unternehmen zu akzeptieren.

Krypto bietet finanzielle Souveränität und erleichtert Peer-to-Peer (P2P)-Transaktionen ohne Zwischenhändler oder staatliche Aufsicht.

Wenn immer mehr Verbraucher diese Vorteile erkennen, werden Unternehmen – selbst diejenigen, die digitale Assets stark ablehnen – keine andere Chance haben, als Krypto-Zahlungen für ihre Kunden anzubieten, um die steigende Nachfrage zu erfüllen.

DeFi boomt auch im Jahr 2021

Dezentrales Finanzwesen (DeFi) hat sich seit 2020 zu einem der erfolgreichsten Krypto-Sektoren entwickelt.

DeFi setzte seinen Boom im Jahr 2021 fort und vergrößerte den Markt des Sektors von 15,89 Mrd. $ auf 56 Mrd. $, was ein massives Wachstum von über 250 % (Stand: 24. Mai) darstellt.

DeFi hat sich zu einer trendigen Bewegung im Kryptowährungsraum entwickelt, indem es den Nutzern Zugang zu den dezentralen Alternativen von Lösungen im traditionellen Finanzwesen bietet, wie z. B. Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Sparen.

Anders als bei Banken kann jedoch jeder ohne Einschränkungen auf DeFi-Produkte zugreifen.

Die rasante Entwicklung von DeFi im Jahr 2021 ist eine noch bedeutendere Errungenschaft, wenn man bedenkt, dass es trotz der Skalierbarkeitsprobleme von Ethereum weiter gediehen ist.

Aus diesen Gründen wird erwartet, dass DeFi sein Wachstum im Jahr 2021 fortsetzen wird, das in den nächsten zwei Jahren nach der Einführung von Ethereum 2.0 einen deutlichen Schub erhalten dürfte.

Der Aufstieg von NFTs

Nicht-fungible Token (NFTs) haben den Krypto-Markt im Jahr 2021 im Sturm erobert.

Vom milliardenschweren Investor Mark Cuban und Twitter-CEO Jack Dorsey bis hin zu Microsoft, Rick and Morty, der NBA und K-Pop-Stars haben viele Einzelpersonen und Organisationen in diesem Jahr ihre NFTs auf der Blockchain geprägt und ausgegeben.

NFTs sind einzigartige, unersetzliche Token, die digitale Sammlerstücke, Lizenzen, Kunstwerke und sogar persönliche Daten repräsentieren, die auf der Blockchain leicht auf ihre Echtheit hin überprüft werden können.

Aus diesen Gründen haben viele die Macht von NFTs erkannt und einen plötzlichen, bedeutenden Boom innerhalb des Kryptomarktes ausgelöst.