Novogratz, CEO von Galaxy Digital, macht Ripple für XRPs Lackluster Forecast verantwortlich
Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, sagte, dass ein Raum der Finanzberater XRP für ein weiteres schwaches Jahr auf Lager habe.
Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, sagte einer Reihe von Finanzberatern, sie sollten sich darauf vorbereiten, dass XRP ein weiteres schwaches Jahr erlebt
Novogratz machte seine Kommentare als Teil eines Podiums auf der nationalen LINC 2020-Konferenz von TD Ameritrade in Orlando, Florida, letzte Woche. Der Fondsmanager gab Ripple die Schuld an der schlechten Prognose von XRP, obwohl es sich um eine der größten Anlagen von Galaxy Digital handelt.
In einer Fragerunde am Ende der Diskussion wurde Novogratz von einem Finanzberater-Publikum nach seiner Meinung zu XRP gefragt.
Laut einem Bericht von CoinDesk, der von der Veranstaltung eine verbotene Audioaufnahme erhalten hatte, hatte Novogratz Probleme mit Ripples massivem Anteil an XRP. Er sagte:
Ripple besitzt das Unternehmen 60 Milliarden der Münzen des XRP. Das ist eine Menge.
Er machte weiter
Wenn ich eine Aktie kaufe und weiß, dass [jemand] sie zu einem bestimmten Preis im Wert von 10 Milliarden US-Dollar verkauft, bin ich weniger aufgeregt, die Aktie zu kaufen.
Die Kommentare von Novogratz spiegeln die allgemeine Frustration wider, die von einer Untergruppe von XRP-Investoren geäußert wurde, die sich über Ripples fortgesetzten Verkauf von XRP geäußert haben. Im vergangenen August unterzeichneten mehr als 2.000 Investoren eine Petition , in der Ripple aufgefordert wurde, den Verkauf von XRP einzustellen.
Ripples Vizepräsident für globale institutionelle Märkte Breanne Madigan antwortete auf die Bemerkungen von Novogratz in einer E-Mail an CoinDesk und sagte:
XRP ist ein digitaler Vermögenswert. Es handelt sich nicht um eine Aktie, da Sie nicht an Ripple oder einem anderen Unternehmen beteiligt sind. Diese Aussagen machen deutlich, dass Mike nicht versteht, wie Ripple seinen Anteil an XRP verwaltet, und sich keine Zeit nahm, um zu lesen, was wir machen vierteljährlich öffentlich zugänglich.